Ausrüstung für Feuerwehren

TACBAG

Mit der TACBAG ist es gelungen, ein innovatives Schlauchmanagement-System zu entwickeln. In einer Vielzahl von Einsatzszenarien ermöglicht sie die Herstellung der Einsatzbereitschaft in einem Bruchteil der herkömmlichen Zeit. Hier erfahren Sie, wie das innovative Schlauchmanagement-System TACBAG funktioniert.
TACBAG 26 Basic - Produktbild

Schlauchmanagement-System

TACBAG 26 – Basic

Die TACBAG 26 – Basic ist besonders kompakt und ideal für den Innenangriff, den Sicherheitstrupp oder den Einsatz am Hubrettungsfahrzeug. Mit einer Schlauchlänge von 26 Metern, nur 22,5 kg Gewicht und voller Kompatibilität zu Zubehör wie Aufrollhilfe oder Fahrzeughalterung ist sie die handliche Lösung für schnelle Einsätze auf engem Raum.
TACBAG 31 Allrounder - Produktbild

Schlauchmanagement-System

TACBAG 31 – Allrounder

Die TACBAG 31 – Allrounder bietet mit 31 Metern Schlauchlänge die gleiche Eindringtiefe wie zwei herkömmliche C-Leitungen. Sie ist vielseitig einsetzbar – ob am Hubrettungsfahrzeug oder für vorrückende Trupps im Innenangriff. Mit nur 25 kg Gewicht und Kompatibilität zu Zubehör wie Aufrollhilfe oder Aufrollbox ist sie die flexible Lösung für unterschiedlichste Einsatzszenarien.
TACBAG 36 Industry - Produktbild

Schlauchmanagement-System

TACBAG 36 – Industry

Die TACBAG 36 – Industry wurde für Einsatzszenarien mit besonders langen Angriffswegen entwickelt. Mit 36 Metern Leitungslänge und robuster Bauweise eignet sie sich ideal für industrielle Anlagen sowie für die Brandbekämpfung auf Schiffen oder an Flugzeugen. Durch die volle Kompatibilität mit Zubehörsystemen ist sie flexibel integrierbar – bei nur 28 kg Gewicht.

Die TACBAG im Feuerwehr-Einsatz

Vielfältig, durchdacht, einsatzbereit – die TACBAG überzeugt in unterschiedlichsten Szenarien. Im Innenangriff, beim Sicherheitstrupp oder auf der Drehleiter lässt sich die TACBAG dank ihres innovativen Konzepts flexibel einsetzen und ermöglicht eine extrem schnelle Einsatzbereitschaft bei minimalem Aufwand.

Ihre Vorteile im Brandeinsatz

Sofort einsatzbereit

Die TACBAG kann direkt vor dem Ereignis- bzw. am Bestimmungsort positioniert und angekuppelt werden und ist sofort einsatzbereit.

Optimiertes Schlauchmanagement

Der Schlauch rollt sich von der TACBAG ab, welche vom Trupp mitgeführt oder am Bestimmungsort zurückgelassen werden kann, sodass nur die benötigte Leitungslänge abgezogen wird.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob im Innenangriff, für den Sicherheitstrupp, am Hubrettungsfahrzeug oder als Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe – die TACBAG ist flexibel einsetzbar.

Platz- und Gewichtseinsparung

In Verbindung mit einer „Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe“ spart die TACBAG Platz und Gewicht ein, bietet aber alle Vorteile einer Schnellangriffshaspel.

So funktioniert die TACBAG in der Praxis

Unsere Videos zeigen Ihnen, wie die TACBAG in realistischen Szenarien genutzt wird – kompakt, durchdacht und im Handumdrehen bereit zur Rettung.

Einsätze mit Menschenrettung gehören zum Alltag jeder Feuerwehr – ob bei Bränden, Evakuierungen oder Unfällen. Die TACBAG bietet eine durchdachte Lösung, um Personen schnell, sicher und körperlich entlastend zu transportieren – und ergänzt klassische Rettungsmittel wie Tragen oder Schleifkörbe ideal.

Produktinformationen

Downloads

Laden Sie hier die TACBAG-Produktbroschüre herunter – mit technischen Details, Modellen und Anwendungsmöglichkeiten speziell für Feuerwehren.

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN UND HOTLINES

Kontakt

Telefonisch erreichbar:
Mo – Do: 08:00-18:00 Uhr
Fr: 08:00 – 12:00 Uhr

Shop in Brigachtal:
Di, Mi, Do: 09:00 – 17:00 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung

Shop in Mengen:
Nur nach vorheriger Vereinbarung

Formular